Angela Rossel .VIOLINE
Laurence Gien .BARITON
DUO .VIOLINE und KLAVIER
Die Violinistin Angela Rossel hat in Laurence Gien, Bariton
einen kongenialen Partner für Konzerte ganz besonderer Art gefunden. Mit Frische und Klangvielfalt reizen die hervorragend ausgebildeten Solisten die Spielräume der Meister in ihren Interpretationen aus –
von temperamentvoll bis sanft, von heiter bis melancholisch - immer im perfekten Zusammenklang.
Angela Rossel und Laurence Gien schöpfen aus einem reichhaltigen klassischen Konzertrepertoire.
Neben dem klassischen Konzert Programmen bietet das Duo mit Klavierbegleitung auch Themenabende wie z.B „Romantische Nacht“, „Classic meets Film“ , „Wunschmusik“ , "Italienisch Nacht",
„Es weihnachtet sehr“ etc.
Der südafrikanische Bariton Laurence Gien absolvierte seine Gesangsausbildung zunächst an der Universität Kapstadt in Südafrika. Laurence Gien begann seine Opern- und Konzertkarriere in Deutschland, nachdem er sein Studium an der Hochschule für Musik in München abgeschlossen hatte u.a mit Meisterkurse in Liedgestaltung bei Hans Hotter, Dietrich Fischer Dieskau und Brigitte Fassbender.
Es folgten drei Residenzen an der Staatsoper Kassel, Braunschweig
und am Gärtnerplatz -Theater in München.
Er sang an zahlreichen europäischen Bühnen wie dem Königlichen Opernhaus Stockholm, dem Nationaltheater Prag, der Oper Istanbul sowie den Staatstheatern Hannover, Mannheim, Prinzregententheater Theater München und dem Cuvilles Theater München.
Laurence Gien singt als freischaffender Künstler das gesamte Bariton-Repertoire und spezialisierte sich auf dramatischen Verdi- und
Wagner-Rollen.
Laurence Gien ist auch ein begeisterter Interpret von Kunstliedern
und hat an vielen Orten auf der ganzen Welt mit Begleitern wie
Gabriel Dobner und Alfons Kontarsky konzertiert.
Angela Rossel konzertiert im Duo Violine und Klavier mit den Pianistinnen Stephanie Knauer oder Mimi Park .
„Das Duo, virtuos, elegant und einfühlsam löst beim Publikum Begeisterung aus.“ ( Münchner Merkur )
Die Pianistin Stephanie Knauer schloss an der Musikhochschule Augsburg/ Nürnberg 2001 ih Studium „mit Auszeichnung“, die Meisterklasse 2003 mit dem Meisterklassendiplom ab. Während des Studiums errang sie mehrfach Wettbewerbserfolge und Stipendien, besuchte Meisterkurse für Hammerklavier, Cembalo, Liedbegleitung und Kammermusik.
Sie ist eine der wenigen Pianisten, die regelmäßig auf dem 1785 gebauten Hammerflügel von Andreas Stein im Augsburger Mozarthaus spielen dürfen. Dazu beschäftigt sich die Pianistin auch mit zeitgenössischen Werken, davon ihr einige gewidmet wurden. Seit einigen Jahren wagt sie Ausflüge in die Bereiche Chanson und Jazz und war Gründungsmitglied der Augsburger Klezmer-Gruppe „Feygele“.
Seit 2003 arbeitet Stephanie Knauer außerdem als freie Texterin und Journalistin für diverse Agenturen, Zeitungen und Zeitschriften
(u.a. Augsburger Allgemeine, nmz, Jazzzeitung, Concerto), von 2008 bis 2010 war sie Texterin einer Agentur.
Stephanie Knauer konzertierte u.a. mit der Sopranistin Gerlinde Sämann, mit dem Tenor Bernhard Hirtreiter, den Organisten Peter Bader und Michael Nonnenmacher, mit der bayerischen Kammerphilharmonien und der Holst Sinfonietta und übernahm Ende 2011 die musikalische Assistenz in der Freiburger Opernproduktion von Anno Schreiers Kammeroper „Kein Ort. Nirgends“.
Im Frühling 2013 wurde sie außerdem von Hapag Lloyd als Pianistin auf dem legendären Expeditionsschiff MS Hanseatic engagiert, ein Jahr später auf der ebenso exklusiven MS Bremen.
Mimi Park wurde in Südkorea geboren und studierte Klavier an der Universität Hyupsung, später an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz bei Prof. Markus Schirmer.
Nebenbei studierte sie Cembalo bei Prof. Eva Maria Pollerus. Im Anschluss studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig im Diplomstudiengang Vokale Korrepetition bei Prof. Helmut Weese und Prof. Phillip Moll und arbeitete dort als Korrepetitorin in den Klassen von Prof. Peter Bruns und Prof. Mariana Sirbu.
Von 2010 – 2012 schloss sie ein Studium in Liedgestaltung und Klavier bei den Professoren Hartmut Höll und Mitsuko Shirai sowie Kammermusik bei Prof. Michael Uhde an. Als Klavierbegleiterin gewann sie beim Hilde-Zadek-Gesangswettbewerb zusammen mit Mezzosopranistin Christina Bock den 3. Preis und ist darüber hinaus eine gefragte Korrepetitorin bei verschiedenen Wettbewerben.
Seit 2016 unterrichtet Mimi Park Korrepetition am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. Sie widmet sich intensiv der Kammermusik und ebenfalls der Liedbegleitung.
Copyright © 2020 Angela.Rossel Violine – Alle Rechte vorbehalten.
Powered by GoDaddy Website-Baukasten